Wie üblich am ersten Freitag im Monat fand das nächste WJ-Frühstück des Jahres 2015 statt. Diesmal waren die Wirtschaftsjunioren zu Gast in der Kanzlei des Steuerberaters Michael Bremer (www.mib-steuerberatung.de). Neben der Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen von neuen Mitgliedern erwartete die Teilnehmer wieder ein reichhaltiges Frühstück.
Wirtschaftsjunioren Kaiserslautern berichten aus der Praxis
Auch in diesem Jahr fand an der Integrierten Gesamtschule "Am Nanstein" in Landstuhl für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse ein Bewerbertag statt, der sie auf Ihre ersten Bewerbungen vorbereiten soll. Den Schülerinnen und Schülern wurden dabei u.a. im Rahmen von zwei Doppelstunden die Themen Bewerbungsunterlagen, Einstellungstest und Vorstellungsgespräch nähergebracht.
Zum ersten WJ-Stammtisch im Jahr 2015 erwartete die Teilnehmer ein Whiskytasting. Begleitet von einem leckeren Dreigangmenü machten sich die Wirtschaftsjunioren auf zu einer kleinen Whiskyreise durch Schottland.
Zu Gast bei unseren Mitgliedern Kristin Baadte und Frank Froux
Anfang Februar war munteres Netzwerken beim gemeinsamen Frühstück im Unternehmen MaTelSo GmbH angesagt. Bei einem exklusiven Frühstück blieben bei den zahlreich erschienenen Gästen und Wirtschaftsjunioren/innen wirklich keine Wünsche offen.
Ehrbares Unternehmertum, Familie und Beruf vereinen, in Bildung investieren, nationale und internationale Netzwerke knüpfen und Ressourcen schonen
Leitbild
„Create better leaders to create better societies“
Seit wann?
Seit 1964 in Kaiserslautern, seit 1954 in Deutschland
Wie viele Mitglieder?
ca. 65 Mitglieder in Kaiserslautern und ca. 8.200 Mitglieder in Deutschland
Mein Nutzen
Netzwerke bilden, den eigenen Horizont erweitern, attraktive Freizeitgestaltung
Was kostet die Mitgliedschaft?
150 EUR im Jahr für aktive Mitglieder, 120 EUR im Jahr für Fördermitglieder. Die Veranstaltungen der WJ KL sind in der Regel nicht mit weiteren Kosten verbunden.